AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop.
Diese Bedingungen gelten auch für Unternehmen für zukünftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass eine formelle Äußerung erforderlich ist. Sofern wir nicht ausdrücklich etwas anderes genehmigen, können wir die vertragliche Gültigkeit widersprüchlicher oder ergänzender allgemeiner Geschäftsbedingungen, die von einem Unternehmen verwendet werden, nicht akzeptieren.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Vertrag wird mit L'ANISÉ Frankfurt - Anisa Kurtaj geschlossen.
Durch die Platzierung der Produkte im Online-Shop machen wir unsererseits ein verbindliches Angebot, einen Vertrag über diese Artikel abzuschließen. Sie können unsere Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben jederzeit vor Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung ändern, indem Sie die für diesen Zweck bereitgestellten und während des Bestellvorgangs erläuterten Korrekturmöglichkeiten nutzen. Der Vertrag kommt durch Klicken auf den Bestellknopf zustande, der Ihre Annahme unseres Angebots bezüglich der im Warenkorb enthaltenen Waren anzeigt. Sobald Sie Ihre Bestellung gesendet haben, erhalten Sie sofort eine Bestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
Die für den Vertragsabschluss verfügbare Sprache ist Englisch.
Wir speichern den Vertragstext und leiten die Bestelldaten und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einem dauerhaften Medium an Sie weiter. Sie können den Vertragstext auch in unserem Kunden-Login-Bereich einsehen.
4. Lieferbedingungen
Die Versandkosten werden wie angezeigt zu den Produktpreisen addiert.
Der Versand innerhalb Deutschlands ist kostenlos. Der Versand
in Länder der Europäischen Union sowie in die Schweiz und nach Großbritannien kostet 9,90 €. Der Versand in EU-Länder, in die Schweiz und nach Großbritannien ist ab einem Bestellwert von 250 € kostenlos. Der internationale Versand kostet 17,90 €.
Sie sind berechtigt, Ihre Bestellung während der folgenden Geschäftszeiten von 11:00 bis 18:00 Uhr bei L'ANISÉ Frankfurt - Anisa Kurtaj, Markt 2, 60311 Frankfurt, Deutschland abzuholen
5. Zahlung
Die folgenden Zahlungsmethoden stehen grundsätzlich in unserem Online-Shop zur Verfügung.
Kreditkarte
Mit der Übermittlung der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Identifizierung als rechtmäßiger Karteninhaber wird der Zahlungsvorgang automatisch ausgeführt und Ihrer Karte belastet.
PayPal, PayPal Express
Während des Bestellvorgangs werden Sie auf die Online-Website von PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal zu bezahlen, müssen Sie dort registriert sein oder sich zuerst registrieren, sich mit Ihren Zugangsdaten identifizieren und uns die Zahlungsanweisungen bestätigen. Nach dem Absenden Ihrer Bestellung im Shop weisen wir PayPal an, den Zahlungsvorgang einzuleiten. Unmittelbar danach wird der Zahlungsvorgang automatisch von PayPal ausgeführt. Während des Bestellvorgangs erhalten Sie zusätzliche Informationen.
SOFORT Online Banküberweisung von klarna
Nach dem Absenden der Bestellung werden Sie auf die Website der Online SOFORT GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über SOFORT bezahlen zu können, müssen Sie über ein Bankkonto verfügen, das für die Teilnahme am Online-Banking aktiviert ist, sich entsprechend ausweisen und die Zahlungsanweisungen an uns bestätigen. Während des Bestellvorgangs erhalten Sie zusätzliche Informationen. Der Zahlungsvorgang wird von SOFORT ausgeführt und direkt danach Ihrem Konto belastet.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag über Google Pay bezahlen zu können, müssen Sie beim Dienstanbieter Google registriert sein, die Google Pay-Funktion aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten identifizieren und den Zahlungsauftrag bestätigen. Der Zahlungsvorgang erfolgt direkt nach Absendung Ihrer Bestellung. Weitere Informationen finden Sie während des Bestellvorgangs.
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ verwenden, beim Dienstanbieter Apple registriert sein, die Apple Pay-Funktion aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten identifizieren und den Zahlungsauftrag bestätigen. Der Zahlungsvorgang erfolgt direkt nach Absendung Ihrer Bestellung. Weitere Informationen finden Sie während des Bestellvorgangs.
Amazon Pay
Während des Bestellvorgangs werden Sie auf die Website des Online-Anbieters Amazon weitergeleitet, bevor Sie den Bestellvorgang in unserem Online-Shop abschließen. Um den Bestellvorgang über Amazon abzuwickeln und den Rechnungsbetrag zu bezahlen, müssen Sie dort registriert sein oder sich zuerst registrieren und sich mit Ihren Zugangsdaten identifizieren. Dort können Sie die bei Amazon gespeicherte Lieferadresse und Zahlungsmethode bestätigen und die Verwendung Ihrer Daten durch Amazon sowie die Zahlungsanweisungen an uns bestätigen. Danach kehren Sie zu unserem Online-Shop zurück, wo Sie den Bestellvorgang abschließen können. Direkt nach der Bestellung bitten wir Amazon, den Zahlungsvorgang einzuleiten. Der Zahlungsvorgang wird automatisch von Amazon ausgeführt. Während des Bestellvorgangs erhalten Sie zusätzliche Informationen.
Worldpay
Nach der Bestellung werden Sie an den Online-Anbieter Worldpay's weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Worldpay bezahlen zu können, müssen Sie dort nicht registriert sein. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten eingeben und die Verwendung Ihrer Daten durch Worldpay sowie die Zahlungsanweisungen an Worldpay bestätigen. Während des Bestellvorgangs erhalten Sie zusätzliche Informationen. Der Zahlungsvorgang wird von Ihrem Kreditkartenunternehmen / Debitkartenunternehmen auf Anfrage von Worldpay ausgeführt und direkt nach Bestätigung der Zahlungsanweisungen und nach Ihrer Identifizierung als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrer Karte abgebucht.
Skrill
Nach der Bestellung werden Sie auf die Online-Website von Skrill weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Skrill zu bezahlen, müssen Sie dort registriert sein oder sich zuerst registrieren, sich mit Ihren Zugangsdaten identifizieren und uns die Zahlungsanweisungen bestätigen. Während des Bestellvorgangs erhalten Sie zusätzliche Informationen. Der Zahlungsvorgang wird unmittelbar danach von Skrill ausgeführt.
Einkauf auf Rechnung und Finanzierung durch Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.com), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, können wir Ihnen die Zahlungsoptionen von anbieten
Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung. Bitte beachten Sie, dass Klarna-Konten und Klarna-Ratenzahlungen nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung an Klarna erfolgen muss.
Klarna Ratenzahlung
Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihre Einkäufe in flexiblen monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrags (mindestens jedoch 6,95 Euro) bezahlen. Weitere Informationen zur Zahlung von Klarna in Raten, einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen zu Verbraucherkrediten, finden Sie hier.
Klarna Konto
Beim Kauf auf Rechnung bei Klarna erhalten Sie zuerst die Ware und haben dann immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB für
Einkäufe auf Rechnung finden Sie hier.
Rechnung
Sie können Ihren Einkauf per Überweisung bezahlen, nachdem Sie die Ware zusammen mit der Rechnung erhalten haben. Wir behalten uns das Recht vor, die Zahlung per Rechnung erst zuzulassen, nachdem wir Ihre Bonität überprüft haben
Barzahlung bei Abholung
Sie bezahlen den Rechnungsbetrag in bar bei Abholung.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben Anspruch auf das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in den Anweisungen zum Widerrufsrecht beschrieben. Unternehmen erhalten kein freiwilliges Widerrufsrecht.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmen gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Ansprüche aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie können reservierte Waren im normalen Geschäftsbetrieb weiterverkaufen. Sie haben alle Ansprüche aus diesem Weiterverkauf - unabhängig davon, ob Sie die reservierte Ware mit einem neuen Artikel verbinden oder mischen - in Höhe des Rechnungsbetrags im Voraus an uns abzutreten, und wir akzeptieren diese Abtretung. Sie bleiben berechtigt, die Ansprüche einzuziehen; Wir können die Ansprüche jedoch auch selbst einziehen, falls Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
8. Schäden während der Lieferung
Für den Verbraucher gilt: Wenn die Ware mit offensichtlichen Schäden geliefert wird, die während der Lieferung verursacht wurden, melden Sie den Mangel bitte dem Spediteur und benachrichtigen Sie uns unverzüglich. Das Versäumnis, eine Beschwerde einzureichen oder Kontakt aufzunehmen, hat keinerlei Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Rechte oder die Durchsetzung dieser Rechte, insbesondere auf Ihre Gewährleistungsrechte. Dabei helfen Sie uns jedoch, unsere eigenen Ansprüche gegen den Spediteur oder Transportversicherer geltend zu machen.
Anwendbar für Unternehmen: Das Risiko eines versehentlichen Verlusts oder einer Verschlechterung der Waren geht auf Sie über, sobald wir den Artikel dem Spediteur, Spediteur oder anderen Auftragnehmer zur Weiterleitung an die definierte Person oder Einrichtung vorgelegt haben. "Kaufleute" im Sinne des HGB unterliegen den in § 377 HGB festgelegten Kontroll- und Meldepflichten. Der Besteller hat die Ware unverzüglich nach ihrer Lieferung durch den Verkäufer zu prüfen, soweit dies im normale Geschäftsverlauf möglich ist. Außerdem muss die Feststellung eines Mangels dem Verkäufer unverzüglich mitgeteilt werden. Sollten Sie die darin enthaltenen Anweisungen nicht befolgen, gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, der Mangel war bei der Prüfung nicht erkennbar. Dies gilt nicht, wenn ein bestimmter Mangel von uns betrügerisch verschwiegen wurde.
9. Garantie und Garantien
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Produkte zu liefern, die diesem Vertrag entsprechen.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, die dem Recht des Landes unterliegen, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Informationen zu zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie neben dem Produkt und gegebenenfalls auf bestimmten Informationsseiten im Shop. Beschwerden können von Verbrauchern und Unternehmen an unsere in der Lieferantenidentifikation angegebenen Kontaktdaten eingereicht werden.
Wenn Sie Ihre Gewährleistungsrechte ausüben und wir es für erforderlich halten, die Ware zurückzusenden, um Ihre Beschwerde zu prüfen, müssen Sie die Ware auf unsere Kosten an die oben angegebene Adresse zurücksenden. Wir verpflichten uns, auf jede Beschwerde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Einreichung zu reagieren.
10. Haftung
Wir haften in jedem Fall ohne Einschränkung für Ansprüche aufgrund von Schäden, die von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder gesetzlichen Vertretern verursacht wurden
• bei Verletzungen von Leib, Leben oder Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• für Garantieverpflichtungen, sofern vereinbart
• gegenüber dem Verbraucher.
Mit Ausnahme dieser Fälle ist unsere zivilrechtliche Haftung auf den vorhersehbaren und unmittelbaren Schaden zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses beschränkt.
11. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für Online-Streitbeilegung (ODR), auf die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ zugegriffen werden kann. Wir sind bereit, an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Streitbeilegungsstelle für Verbraucher teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
Wenn Sie ein Unternehmen sind, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.